Praxis Dr. med. Siegwart G. Sipos

Ihr hausärztlicher Internist in Neu-Isenburg
 

Patienteninformationen

Krankenschwester

 

 

Ärzlicher Bereitschaftsdienst


Ausserhalb unserer Sprechzeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer

116 117

weitere Informationen entnehmen Sie bitte auch der Ansage auf unserem Anrufbeantworter.


Apotheken Notdienstnummer

Unter der Nummer 0800 00 22 8 33 können Sie aus dem deutschen Festnetz kostenlos ermitteln, welche Notdienst-Apotheken in Ihrer Nähe geöffnet haben.


Auf dieser Seite möchten wir Ihnen als Patient hilfreiche Informationen zur Verfügung stellen. Eine Liste von Apotheken, die behördlich zum Versandhandel zugelassen sind, finden Sie hier.

Weitere hilfreiche Informationen finden Sie beispielsweise auf den Seiten des Robert Koch Instituts.

Aktuelle Information zum Coronavirus

wenn bei Ihnen Krankheitszeichen wie Husten, Schnupfen, Halskratzen oder Fieber

auftreten sollten und Sie befürchten, sich mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2)

angesteckt zu haben:

Bitte melden Sie sich unbedingt vorher telefonisch an, bevor Sie in die Praxis kommen!

So schützen Sie sich und andere. Gegebenenfalls erhalten Sie schon am Telefon den Hinweis auf eine zuständige Stelle für die weitere Abklärung.


Grippeimpfung 2021/2022

Es ist wieder an der Zeit, an die jährliche Grippeimpfung zu denken!

Die Impfung ist die beste Möglichkeit, sich und seine Umgebung gegen eine echte Grippe (Influenza) zu schützen. Der Impfschutz ist bereits nach etwa zwei Wochen voll ausgeprägt.

Sie ständige Impfkommission (STIKO) des Robert-Koch Instituts empfiehlt die Grippeimpfung für alle Menschen ab 60, Schwangere sowie Erwachsene und Kinder mit chronischen Erkrankungen. Hierzu zählen Personen mit chronischen Erkrankungen der Atemwege, der Herz- Kreislauforgane, Diabetes mellitus, Erkrankungen mit Schwächung des Immunsystems sowie neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose. Ein erhöhtes Infektionsrisiko besteht ebenfalls für Menschen mit viel Publikumskontakt.

Die Grippeimpfung wird bei uns täglich während der Öffnungszeiten, ohne Voranmeldung durchgeführt.

Sprechen Sie uns an!


Zeckensaison von April bis November

Zecken können verschiedene Krankheitserreger in sich tragen und diese durch den Stich auf den Menschen übertragen. Ein Zeckenbiss kann gefährliche Krankheiten wie Borreliose und Frühsommer Meningoenzephalitis (FSME) hervorrufen. Zecken sind überall zu finden: im Wald, auf der Wiese, im eigenen Garten.

Die Borreliose ist eine bakterielle Erkrankung und kann, im Frühstadium, durch Antibiotika gut behandelt werden. Wichtig istes, nach einem Zeckenbiss auf Hautveränderungen zu achten.

FSME ist eine Viruserkrankung die oftmals mit grippeähnlichen Symptomen einhergeht, es kommt zur Entzündung von Gehirn und Hirnhäuten. Die Frühsommer Meningoenzephalitis kann zu bleibenden neurologischen Störungen, wie z. Bsp. Lähmungen, bis zum Tode führen. Eine spezifische Therapie der FSME steht leider immer noch nicht zur Verfügung.

Die Impfung gegen FSME ist sehr wirksam und bietet einen hohen Schutz vor der Erkrankung, sie wird von den gesetzlichen Krankenkassen übrnommen.